Dreimal um die Welt geradelt
Nachdem auch die Radsportabteilung der TGS Hausen unter den Corona-Beschränkungen 2021 zu leiden hatte, konnte man 2022 wieder zur Normalität zurückkehren.
Weiterlesen: TGS Hausen radelt um die WeltZum Bundesradsporttreffen 2018 legte sich der Radsportbezirk eine mobile Fahrfläche zu.
Diese ist geeignet für Radball, Einrad und Kunstradsport. Die Fahrfläche ist in Langenselbold
eingelagert und kann ausgeliehen werden.
Für den ´Transport ist ein sehr großer Anhänger nötig, besser wäre ein 7,5-Tonner-LKW
mit Hebebühne und Hubwagen.
Im angehängten PDF kann man sich die Fahrfläche und den Aufbau anschauen.
Hier findet ihr die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft 2019!
Von 1. bis 21. September nahm die Radsportabteilung der TGS Hausen wieder am Stadtradeln teil.
Am 12. November wurde die Siegerehrung für das Stadtradeln nachgeholt, welche auf Grund des stürmischen Wetters am 23. September ausgefallen war. Auf der Bühne vom Martinsmarkt wurden die einzelnen Mannschaften und Radler geehrte.
Weiterlesen: Stadtradeln in ObertshausenHallo liebe Freunde des Einradsports,
für das heimische Publikum präsentieren die „ Einrad Freestyler“ des TSV Dudenhofen ihre Küren für die 10.Deutsche Meisterschaft, die vom 27.-29.April in Burghausen in Bayern stattfindet.
DM Infos gibt es hier: https://dm-einrad-freestyle.de/
Weiterlesen: TSV präsentiert EinradkürenVom 17.-18.März fand die Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle mit elf Teilnehmerinnen vom TSV Dudenhofen statt.Die Nachwuchsfahrerinnen Sarah Dartsch und Amelie Pilawa kamen mit ihrer Paarkür „Tinkerbell“ in der U15 auf den 3.Platz und konnten sich über ihren ersten Pokal erfreuen.
Weiterlesen: TSV Dudenhofen bei der Süddeutschen Meisterschaft in GilchingSiebenundzwanzig Radsportlerinnen und Radsportler konnte Abteilungsleiter Karl-Heinz Picard am 7. März zur Jahreshauptversammlung der TGS Radsportabteilung begrüßen.
Weiterlesen: JHV der TGS RadsportabteilungAktuell sind 149 Gäste und keine Mitglieder online